Frischmuth, Barbara — (1941–) Known for her novels, translations, radio plays, and even children’s literature, Frischmuth is well within the tradition of highly versatile Austrian writers. Unlike many contemporary Austrian novelists in the second half of the 20th… … Historical dictionary of Austria
Barbara Frischmuth — (* 5. Juli 1941 in Altaussee, Salzkammergut) ist eine österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke … Deutsch Wikipedia
Frischmuth — ist der Familienname folgender Personen: Barbara Frischmuth (* 1941), österreichische Schriftstellerin und Übersetzerin Felicitas Frischmuth (* 1930), deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin Gert Frischmuth (* 1932), deutscher Chorleiter und… … Deutsch Wikipedia
Barbara Frischmuth — (born 5 July 1941 in Altaussee, Salzkammergut) is an Austrian writer of poetry and prose.She is a member of the Grazer Gruppe (the Graz Authors Assembly), along with Peter Handke. Books * Die Klosterschule , 1968 * Geschichten für Stanek , 1969 * … Wikipedia
Barbara Neuwirth — (* 13. November 1958 in Eggenburg, Niederösterreich), ist eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Preise und Auszeichnungen 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Frischmuth — Übername zu mhd. vrisch »frisch, neu, jung, munter, rüstig, keck« und mhd. muot »Gemüt, Mut« für einen Menschen mit beherztem Sinn, unverzagtem Mut. Bekannte Namensträgerin: Barbara Frischmuth, österreichische Schriftstellerin (20./21.Jh.) … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Frischmuth — Frịschmuth, Barbara, österreichische Schriftstellerin, * Altaussee 5. 7. 1941; studierte Orientalistik; hatte ersten literarischen Erfolg mit »Die Klosterschule« (1968), einer Mischform aus Bericht, Tagebuch und Brief, mit dem Thema Macht und… … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Fri — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Wem Ehre gebührt — Filmdaten Deutscher Titel: Wem Ehre gebührt Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia
Literaturpreis der Stadt Wien — Der Literaturpreis der Stadt Wien ist einer von zwölf Kulturpreisen, die die Stadt Wien jährlich vergibt. Die Preise sind mit jeweils 7.300 Euro (vormals 100.000 Schilling) dotiert. 2002 wurden sogar 8.000 Euro Preisgeld vergeben. Der… … Deutsch Wikipedia
Edith Hauer — Frischmuth (* 1913 in Wien; † 2004 in Altaussee) war eine österreichische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und wurde 1999 vom Yad Vashem Institut als eine Gerechte unter den Völkern geehrt. Edith Hauer bewahrte 1942 ihre… … Deutsch Wikipedia